Wie man den WordPress-Code-Wartungsmodus ohne Plugins verwendet.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Code für den WordPress-Wartungsmodus hinzufügen. Wir erklären, wie Sie diesen Code einfach implementieren können. Wir zeigen Ihnen auch eine alternative Option, ein Plugin, mit dem Sie den Wartungsmodus aktivieren können.
Zdjęcie profilowe autora

Bartosz Swinitsky

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Code für den WordPress-Wartungsmodus hinzufügen. Wir erklären, wie Sie diesen Code einfach implementieren können. Wir zeigen Ihnen auch eine alternative Option, ein Plugin, mit dem Sie den Wartungsmodus aktivieren können.

Wie füge ich einen Wartungsmodus in WordPress mit Code hinzu?

Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Wartungsmodus in WordPress zu aktivieren, ist das Hinzufügen eines speziellen PHP-Codes in die Datei funktionen.php Ihr Thema. Dieser Code blockiert den Zugang zur Website für nicht eingeloggte Benutzer und zeigt ihnen eine Meldung über laufende technische Arbeiten an:

function wp_maintenance_mode() {
    if (!current_user_can('edit_themes') || !is_user_logged_in()) {
        wp_die('<h1>Die Website wird gerade gewartet</h1><p>Wir freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen!</p>');
    }
}
add_action('get_header', 'wp_maintenance_mode');
Lohnt es sich, Code in die Datei functions.php einzufügen?

Der Code für den WordPress-Wartungsmodus kann einfach in die folgende Datei eingefügt werden funktionen.phpaber... diese Lösung hat einen großen Nachteil. Die Datei functions.php ist direkt mit Ihrem Thema verknüpft. Das bedeutet, dass beim Aktualisieren des Themas werden alle manuell hinzugefügten Codes gelöscht. Dadurch geht der Wartungscode verloren und Sie müssen ihn von Grund auf neu hinzufügen.

Eine bessere Alternative: das Plug-in Code-Schnipsel

Anstatt den Code direkt in die Datei funktionen.php, Ich empfehle die Verwendung des Plug-ins Code Snippets. Mit diesem Tool können Sie benutzerdefinierte Codeschnipsel hinzufügen, ohne Gefahr zu laufen, sie bei der Aktualisierung des Themas zu verlieren.

Warum Code Snippets verwenden?
  • Die Codes werden unabhängig vom Thema gespeichert.
  • Es besteht keine Gefahr, dass sie während der Aktualisierung entfernt werden.
  • Sie können die hinzugefügten Codeschnipsel einfach verwalten und bearbeiten.
  • Das Plug-in verfügt über eine intuitive Schnittstelle, die das Hinzufügen von Code auch für Anfänger einfach macht.
Wie füge ich WordPress-Wartungsmodus-Code mit Code Snippets hinzu?
  1. Installieren Sie das Plug-in Code-Schnipsel aus dem WordPress-Repository.
  2. Zur Registerkarte Schnipsel in der Verwaltungskonsole.
  3. Klicken Sie auf Neu hinzufügen (Neu hinzufügen).
  4. Fügen Sie den Wartungscode ein und geben Sie ihm einen Namen, z. B. "Wartungsmodus".
  5. Speichern und aktivieren Sie das Snippet.
Zusammenfassung

Das Hinzufügen des Codes in die Datei functions.php ist möglich, aber Ich empfehle die Verwendung des Plug-ins Code Snippets. Dies ist eine sicherere und zukunftssichere Lösung. Mit diesem Plugin gehen Ihre Codes auch nach einem Theme-Update nicht verloren.

Wenn Sie vorgefertigte Tools bevorzugen, können Sie auch Plug-ins verwenden, wie z. B. WP-Wartungsmodusdie den Prozess der Aktivierung des Wartungsmodus automatisiert.

Nach oben blättern